Projektdaten:
Projektbeginn: 12/2020
Bauträger: ARE Development GmbH
Architektur: schneider+schumacher Architekten GmbH
Statik: Dr. Pech ZT GmbH
Bauphysik: Ingenieurbüro P. Jung
Beschreibung:
Beim Projekt „Wildgarten – Wohnen am Rosenhügel“ werden auf den Baufeldern 5 und 7 insgesamt 14 Gebäude als Mehrfamilienobjekte errichtet. Es sind fünf verschiedene Bautypen mit zwei bis acht Geschoßen geplant. Allesamt werden aus einer Kombination von Stahlbetonplatten und Ziegelmauerwerk mit Kerndämmung hergestellt, um außen angebrachten Vollwärmeschutz zu vermeiden.
Die Dr. Pech Ziviltechniker GmbH tritt bei diesem Bauvorhaben als Tragwerksplaner auf und wickelt das statische Aufgabengebiet vom Vorentwurf bis zur Fertigstellung ab.
Das Bearbeitungsfeld der Statik umfasst bei dem Projekt von der Kellererrichtung in Stahlbetonbauweise, Stahlstützen bei Balkonkonstruktionen bis zur Produktfindung der Mauerwerksarbeiten große Bereiche des Hochbaus. Alle Wohneinheiten erhalten Außenbereiche, die mittels Isokörben thermisch getrennt an die Betondecken angeschlossen sind. Bei den mehrgeschoßigen Gebäuden wurde vor allem darauf geachtet, dass es zu möglichst gleichmäßigen Setzungen kommt, um die Mauerwerkswände vor Rissen zu schützen. Die Grundrisse wurden von Beginn an statisch optimiert, damit auch in den höherliegenden Geschoße mögliche Erdbebenlasten abgeleitet werden können.
Zu Beginn 2022 wurden alle vorbereitenden Arbeiten abgeschlossen und einer erfolgreichen Ausführung steht nichts mehr im Wege.