Band 7: Dachstühle

Das Dach ist die Urform menschlicher Behausungen, bei dem Holz als Baustoff für die Verwendung von Dachkonstruktionen – zumindest im Wohnhausbau – nach wie vor enorme Bedeutung zukommt. Der Band „Dachstühle“ gibt einen Überblick über die gängigen Konstruktionssysteme, die im Alt- und Neubau angewendet werden, bis hin zu Sonderformen, Dachgauben und modernen Konstruktionen. Ebenso werden konstruktive Ansätze gezeigt und erläutert sowie Hinweise gegeben, den Bestand zu analysieren und konstruktive Maßnahmen zu setzen, um eine spätere Dachraumnutzung zu ermöglichen. Weiters werden die Prinzipien der Dachaussteifung erläutert und Konstruktionsvorschläge angegeben.

Inhalt

070|1     Dachformen und Holztechnologie
070|2     Beanspruchungen und Bemessung
070|3     Verbindungsmittel
070|4     Dachstuhlarten
070|5     Sonderformen

Birkhäuser Verlagsinformation

ISBN 978-3-0356-1127-4        € 29,95 inkl. MWSt.

Druckfehlerberichtigung zur aktuellen Auflage

2. Auflage 2017

Dipl.-Ing. Dr. Anton PECH | Dipl.-Ing. Dr. Karlheinz HOLLINSKY